Auf E-Mail antworten
Antworten auf E-Mail funktioniert in beiden Richtungen so, wie Sie es sich gewohnt sind:
als SMS an Ihr Festnetztelefon ausgeliefert.
Als Absender dieser SMS wird eine Zielnummer gesetzt, welche den Absender der jeweiligen E-Mail identifiziert. Wenn Sie auf eine solche SMS antworten, wird Ihre Antwort als E-Mail dem Absender der ursprünglichen E-Mail ausgeliefert.
Beispiel:
Mit dem E-Mail-Programm auf ein E-Mail vom Telefon antworten
Mit dem Telefon versandte E-Mails erhalten als Absender-Adresse die E-Mail-Adresse des Telefons (z.B.
). Wenn Sie die Funktion Antworten Ihres E-Mail-Programms verwenden, wird die Antwortmeldung deshalb an die E-Mail-Adresse des Telefons gesandt und von Swiss-SMS-Center.ch als SMS ans Telefon ausgeliefert.
- mit dem Telefon auf ein E-Mail antworten
- mit dem E-Mail-Programm auf ein E-Mail vom Telefon antworten
Mit dem Telefon auf ein E-Mail antworten
Sobald Sie für Ihre Festnetznummer (z.B. 0213456789) den E-Mail-Dienst aktiviert haben, werden E-Mails an
Als Absender dieser SMS wird eine Zielnummer gesetzt, welche den Absender der jeweiligen E-Mail identifiziert. Wenn Sie auf eine solche SMS antworten, wird Ihre Antwort als E-Mail dem Absender der ursprünglichen E-Mail ausgeliefert.
Beispiel:
- Der E-Mail-Benutzer mit der Adresse benutzer@bluewin.ch sendet Ihnen eine Meldung an Ihre Adresse
- Diese Meldung wird als SMS auf Ihr Festnetzgerät mit der Nummer 0213456789 ausgeliefert; der Empfänger dieser SMS lautet dann z.B. *6245#17
- Wenn Sie nun mit einer SMS an *6245#17 antworten, identifiziert "17" am Schluss der Zielnummer die E-Mail-Adresse benutzer@bluewin.ch. Ihre Antwort-SMS wird als E-Mail an diese E-Mail-Adresse ausgeliefert.
- Wenn Ihr Festnetzgerät über die Funktion Antworten auf SMS verfügt, können Sie also auf empfangene E-Mails genau gleich antworten wie auf empfangene "normale" SMS.
Mit dem E-Mail-Programm auf ein E-Mail vom Telefon antworten
Mit dem Telefon versandte E-Mails erhalten als Absender-Adresse die E-Mail-Adresse des Telefons (z.B. 