|
Allgemein
- Ist mein Festnetztelefon SMS-fähig?
-
Viele moderne Festnetztelefone unterstützen bereits dieses Feature. In
der Gebrauchsanweisung Ihres Telefons finden Sie sicher einen Hinweis
darauf, ob auch Ihr Telefon SMS-fähig ist.
-
Hier finden Sie eine Übersicht von SMS-fähigen Festnetztelefonen.
-
Die bisherigen Swisscom ISDN-Telefone mit SMS (z.B. Eurit 535 ISDN in
der CH-Version) sind leider nicht mit dem europäischen SMS-Standard
kompatibel und können daher für den Versand und Empfang von SMS mit dem
Swiss-SMS-Center nicht genutzt werden.
-
Im Gegensatz zu den Mobiltelefonen sind die modernen SMS-fähigen Festnetzgeräte schon ab CHF 69.- erhältlich.
- Muss ich mich registrieren, damit ich die Festnetz-SMS Dienste benutzen kann?
-
Nein. Sie müssen sich nicht registrieren.
- Wie konfiguriere ich die SMSC Nummern auf meinem Festnetztelefon?
-
Stellen Sie als SMSC-Nummer (Sendenummer) die Mehrwertnummer 09003266900 (Fr. 2/Min. entspricht 20 Rp./SMS bei 6 Sek. Übertragungsdauer) und als Empfangsnummer 031544220 auf Ihrem Festnetztelefon ein.
-
Das Menu für die Konfiguration der Mitteilungszentrale finden Sie je nach Telefon unter dem Menupunkt:
- SMSC-Sende Nummer,
- SMSC-Empfangs Nummer oder
- Kurzmitteilungszentrale.
Genauere Angaben entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung des Festnetztelefons.
- Mein
Festnetztelefon (Siemens S440) bietet die Funktion von mehren
SMS-Postfächern. Kann ich diese Option mit dem Swiss-SMS-Center nutzen?
-
Diese Funktion wird zur Zeit nicht unterstützt.
Inhalt
|